Unsere erste und inzwischen einzige TG 80 in Garagien. EZ 1983, gekauft 2010 als Geschenk für Juniors ersten Führerschein mit 16 Jahren. Lackiert von den Vorbesitzern in FORD´s Fury Orange. Bei der Zulassung gelang mir, mehr durch Zufall, TG 80 ins Nummerschild zu implementieren. Man beachte die von mir montierten KRAUSER Kofferträger. Einschließlich Topcase und den beiden Koffern gerüstet für eine lange Urlaubsreise ;-0
In dieser Zeit hatte ich eine TG 125 angemeldet, um ihn auf seinen ersten Ausflügen, zweitaktend zu begleiten. Mama vertraute lieber auf ihre geliebte Saturno und tuckerte mit Leerlaufdrehzahl bei gemeinsamen Ausflügen hinter uns her.
Die TG 80 waren konstruktiv wirklich streng auf 80 km/h Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. Bergab mit Rückenwind schaffte ich mal 90 km/h. Für den Stadtverkehr gerade mal ausreichend, über Land schon eine Qual und für die Autobahn lebensgefährlich.
Das TG 80 Fahrwerk ist ja völlig identisch mit einem TG 125 Fahrwerk. Auf dem Rahmen-Querblech hinter dem Vergaser ist ein entsprechender Hinweis eingestempelt. Die TG 80 Modelle wurden ja nur explizit für den deutschen Markt von Gilera hergestellt und man griff natürlich aus kostengründen auf vorhandenes Material zu. Ich habe ja damals an diversen TG 80 und TG 125 Motoren herumgeschraubt. Aus meiner Erinnerung dünkt mit, dass selbst der Stiftschraubenabstand (Stehbolzen) beider Motoren identisch ist. Ich habe aber selber nie ausprobiert, einen TG 80 Motor auf 125 cc aufzupimpen.
Gilera TG 80/125/200 T4: Die Bremsscheiben dieser Modelle sind rattenschwer und optisch auch keine Augenweide. Durch Zufall hatte ich einen Satz Bremsscheiben einer Guzzi V35/50 liegen, die im Durchmesser gleich, aber deutlich intensiver gelocht sind. Ich habe dann eine Guzzi Scheibe als Bohrschablone verwendet. Das Ergebnis siehe Fotos. Spart 30 Gramm (!) an Gewicht, macht optisch aber einiger her. Hinweis: Natürlich erlischt die ABE, Nachahmungen gehen auf eigenes Risiko.
Gilera TG 80/125: Wird die Batterie nicht mehr geladen? Das kann an einer defekten Diode liegen. Ist mir an meiner eigenen TG 125 passiert. Neue Diode eingelötet, perfekt. Einzeldioden und auch komplette, neue Diodenkästchen finden sich im Shop.